Am 18.12.2024 fand die letzte Vereinsprüfung im Jahr 2024 des KSV Auedamm Abtl. Ju-Jutsu statt.
Insgesamt stellten sich 10 Prüflinge dieser Herausforderung, die allesamt Ihre Prüfung erfolgreich absolvieren konnten.
Für 6 Teilnehmende war dies ihre erste Ju-Jutsu Prüfung, um sich so für den 5. Kyu (Gelber Gürtel) zu qualifizieren. 2 Teilnehmer aus der Jugend – Trainingsgruppe stellten sich den Aufgaben zum 5.II Kyu (gelber Gürtler mit 2 orangenen Anstrichen), sowie 2 Teilnehmerinnen den Aufgaben zum 4 Kyu (oranger Gürtel).
Gestartet wurde mit den Anwendungsformen, wobei die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten Abwehr- und Atemitechniken auch aus der Bewegung an Pratzen zu präsentieren. So konnte die Dynamik Ihrer Techniken bei gleichzeitiger Bewegungsökonomie dargestellt werden.
Im Bereich der Ju-Jutsu Techniken, deren Darstellung anhand zuvor geübter Kombinationen erfolgt, wurden die Bereiche: Fall- und Bodentechniken, Abwehr- und Atemitechniken, sowie Hebel- und Wurftechniken erfolgreich vorgestellt.
Weitere Aufgaben waren Gegen- und Weiterführungstechniken, bei denen es darum geht angewendete Ju-Jutsu Techniken zu vereiteln oder angesetzte Techniken, die z.B. blockiert werden, entsprechend in anderen Ju-Jutsu Techniken weiterzuführen.
Zum Abschluss wurden im Bereich der freien Selbstverteidigung anhand mehrerer, verschiedener und nacheinander erfolgter Angriffe, die Ju-Jutsu Techniken unter diesem gesteigerten Stresslevel gezeigt.
Innerhalb der Prüfung wurden schöne Kombinationen präsentiert, so dass alle Prüflinge die geforderten Aufgaben innerhalb der notwendigen Anforderungen erfüllen konnten.
Strahlend und unter Applaus der vielen Zuschauer wurden die Urkunden und Ihre neuen Gürtel an die Prüflinge übergeben.
Für die gesamte Ju-Jutsu Abteilung des KSV Auedamm war dies ein erfolgreicher Jahresabschluss 2024 und gleichzeitig ein Ansporn an alle aktiv Trainierende, denn: Nach der Prüfung ist vor der nächsten Prüfung!
Alle Trainer, Prüfer, sowie der gesamte Vorstand freut sich auf ein spannendes und erfolgreiches 2025 insb. für die aktiven Ju-Jutsuka in den vielen verschieden Trainingseinheiten des KSV Auedamm.
Heiko Lattemann